Kürzlich wurde ich für ein Buchprojekt angefragt, einen Text zum Thema "Ungeschminkt" zu verfassen. Gerne teile ich den Text hier:
Ungeschminkt
Die Aussenseite des Menschen ist das Titelblatt seines Innern. Diese uralte persische Weisheit begleitet mich. Die Denkweise über sich selbst, äussert sich in der Körperhaltung, Mimik und Gestik. Umgekehrt kann etwas, was am Äusseren verändert wurde den Gemütszustand stark beeinflussen. Beispielsweise lässt dich ein neuer, gut geratener Haarschnitt vor Freude buchstäblich nach Hause fliegen während ein Missratener, dich vor Wut in Tränen ausbrechen lässt.
Während „Ungeschminkt“ für viele ein Ausdruck von Authentizität und Ehrlichkeit darstellt, wird Make-up eher als eine Maskerade und etwas Künstliches gesehen. Ich sehe das nicht so gegensätzlich. Viel mehr kann beides, richtig und gezielt angewendet, für die betroffene Person ein Gewinn sein. Anstatt Schminke per se zu verneinen, halte ich es für besser, diese als Möglichkeit zu sehen, die natürliche Schönheit zu unterstreichen. Andererseits kann sie im Übermass oder falsch angewendet für die betroffene Person auch sehr nachteilig wirken und den Ausdruck ungewünscht verfälschen. Das gefällt mir nicht.
Ich glaube, jede Frau ist schön! Dies zu enthüllen – das ist meine Mission, meine Herzens-angelegenheit. Schon als Kind war ich fasziniert von den „Gebückten“ und suchte ganz im Stillen nach deren Schönheit. Ich finde immer etwas Schönes und so erlebe ich bei jedem Menschen, der mir sein Vertrauen schenkt, eine kleine Metamorphose, während ich ihn oder sie begleite. In meiner Arbeit ermuntere ich die Frauen dazu, Frieden mit sich selbst und ihrem Äussern zu schliessen und sich mit jedem Fältchen und jedem Röllchen anzunehmen. Es verschwindet nämlich nicht, wenn man es ablehnt, aber es verblasst, wenn man es annimmt und den Fokus auf das richtet, was einen an einem gefällt. Was findest du an dir schön? Was macht dir Freude? Deine Hände, deine Augen, die Lippen, die Haare, die Beine, dein Lachen, deine Kreativität? Es setzt enorm viel Energie frei, wenn man sich und sein Äusseres annimmt und sich fortan auf seine Schokoladenseiten fokussiert.
Um die Natur der Frau zu entdecken, muss sie sich abschminken. Denn erst wenn sie sich ungeschminkt betrachtet, zeigt sich ihr Gesicht pur. Die Schönheit ihrer Ausstrahlung offenbart sich mit jeder einzelnen Facette mehr und mehr, die wir gemeinsam im Detail entdecken - sei es im Innern oder im Äussern. Es geht um das objektive Betrachten seiner selbst mit allen optischen Signalen und Charaktereigenschaften. Durch diesen Prozess findet ein wunderbares und sichtbares Aufblühen statt, je länger wir zusammenarbeiten. Das Charisma wird erkannt und entfaltet sich zu voller Pracht.
Wenn wir gemeinsam die Natur der Frau und ihre Schönheit entdeckt haben, gibt es die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten dieses neu entdeckten Diamanten noch intensiver zu beleuchten. Ich betrachte es als eine Wertschätzung gegenüber sich selbst, diese Schönheit zu unterstreichen. Beispielsweise durch Farben die den Hautton frisch erscheinen lassen, durch Kleiderschnitte die der Figur schmeicheln und durch Materialien die sich angenehm zum Tragen anfühlen. Gerne veredle ich die Aussenseite der Frau mit einem schlichten Make-up und Hairstyling - wie ein Sahnehäubchen. Ich schminke sie, nicht um sie zu verkleiden, sondern um ihre Schönheit zu untersteichen. Die Frau strahlt dann in ihrer schönsten Blüte, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Figur oder ihrem sozialen Status.
Bei dieser Methode dient ungeschminkt sein der Reflexion seiner selbst als Ausgangpunkt, um den Ausdruck der Persönlichkeit mit wenigen Handgriffen zu veredeln, ohne es zu einer Maske oder einem Schutzschild ausarten zu lassen.
Ungeschminkt
Die Aussenseite des Menschen ist das Titelblatt seines Innern. Diese uralte persische Weisheit begleitet mich. Die Denkweise über sich selbst, äussert sich in der Körperhaltung, Mimik und Gestik. Umgekehrt kann etwas, was am Äusseren verändert wurde den Gemütszustand stark beeinflussen. Beispielsweise lässt dich ein neuer, gut geratener Haarschnitt vor Freude buchstäblich nach Hause fliegen während ein Missratener, dich vor Wut in Tränen ausbrechen lässt.
Während „Ungeschminkt“ für viele ein Ausdruck von Authentizität und Ehrlichkeit darstellt, wird Make-up eher als eine Maskerade und etwas Künstliches gesehen. Ich sehe das nicht so gegensätzlich. Viel mehr kann beides, richtig und gezielt angewendet, für die betroffene Person ein Gewinn sein. Anstatt Schminke per se zu verneinen, halte ich es für besser, diese als Möglichkeit zu sehen, die natürliche Schönheit zu unterstreichen. Andererseits kann sie im Übermass oder falsch angewendet für die betroffene Person auch sehr nachteilig wirken und den Ausdruck ungewünscht verfälschen. Das gefällt mir nicht.
Ich glaube, jede Frau ist schön! Dies zu enthüllen – das ist meine Mission, meine Herzens-angelegenheit. Schon als Kind war ich fasziniert von den „Gebückten“ und suchte ganz im Stillen nach deren Schönheit. Ich finde immer etwas Schönes und so erlebe ich bei jedem Menschen, der mir sein Vertrauen schenkt, eine kleine Metamorphose, während ich ihn oder sie begleite. In meiner Arbeit ermuntere ich die Frauen dazu, Frieden mit sich selbst und ihrem Äussern zu schliessen und sich mit jedem Fältchen und jedem Röllchen anzunehmen. Es verschwindet nämlich nicht, wenn man es ablehnt, aber es verblasst, wenn man es annimmt und den Fokus auf das richtet, was einen an einem gefällt. Was findest du an dir schön? Was macht dir Freude? Deine Hände, deine Augen, die Lippen, die Haare, die Beine, dein Lachen, deine Kreativität? Es setzt enorm viel Energie frei, wenn man sich und sein Äusseres annimmt und sich fortan auf seine Schokoladenseiten fokussiert.
Um die Natur der Frau zu entdecken, muss sie sich abschminken. Denn erst wenn sie sich ungeschminkt betrachtet, zeigt sich ihr Gesicht pur. Die Schönheit ihrer Ausstrahlung offenbart sich mit jeder einzelnen Facette mehr und mehr, die wir gemeinsam im Detail entdecken - sei es im Innern oder im Äussern. Es geht um das objektive Betrachten seiner selbst mit allen optischen Signalen und Charaktereigenschaften. Durch diesen Prozess findet ein wunderbares und sichtbares Aufblühen statt, je länger wir zusammenarbeiten. Das Charisma wird erkannt und entfaltet sich zu voller Pracht.
Wenn wir gemeinsam die Natur der Frau und ihre Schönheit entdeckt haben, gibt es die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten dieses neu entdeckten Diamanten noch intensiver zu beleuchten. Ich betrachte es als eine Wertschätzung gegenüber sich selbst, diese Schönheit zu unterstreichen. Beispielsweise durch Farben die den Hautton frisch erscheinen lassen, durch Kleiderschnitte die der Figur schmeicheln und durch Materialien die sich angenehm zum Tragen anfühlen. Gerne veredle ich die Aussenseite der Frau mit einem schlichten Make-up und Hairstyling - wie ein Sahnehäubchen. Ich schminke sie, nicht um sie zu verkleiden, sondern um ihre Schönheit zu untersteichen. Die Frau strahlt dann in ihrer schönsten Blüte, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Figur oder ihrem sozialen Status.
Bei dieser Methode dient ungeschminkt sein der Reflexion seiner selbst als Ausgangpunkt, um den Ausdruck der Persönlichkeit mit wenigen Handgriffen zu veredeln, ohne es zu einer Maske oder einem Schutzschild ausarten zu lassen.